Col Cruising 3 – Französische Alpen mit Wohnmobil und Hund

Hund Frankreich Alpen Rundreise camping Col du Galibier

Zwei Berichte lang durfte ich euch bereits mitnehmen auf unserer Rundreise mit Wohnmobil und Hund in den Französischen Alpen. Das Grande Finale mit Etappe 7 – 9 (in rot auf der Karte unten) gibt’s in diesem Artikel. Nicht mehr alles im Kopf? Etappe 1 – 3 Etappe 4 – 6 Wie auf allen unseren Rundreisen, […]

Read More

Col Cruising 2 – Mit Wohnmobil und Hund auf Frankreichs Alpenpässen

Alpen. Frankreich Camping Hund Wohnmobil Rundreise

Im letzten Beitrag durftet ihr uns begleiten auf Etappe 1 – 3 auf unserer Rundreise mit Campingbus und Hund entlang der großen Französischen Alpenpässe. Heute nehmen wir euch mit auf Etappe 4 – 6.Die Karte zeigt unsere gesamte Route in schwarz. Rot sind die Teilstücke um die es heute geht.Die Karte zeigt unsere gesamte Route […]

Read More

Col-Cruising – Roadtrip mit Hund auf Frankreichs Alpenpässen – Teil 1

Alpenpass Frankreich Bergstraßen Alpen Campingbus Wohnmobil

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Frankreich als Reiseland einfach unschlagbar finde? Ich liebe diese Abwechslung – verträumte Flusslandschaften, kraftvoller Ozean, verspielte Mittelmeerküste, Bergmassive der Superlative… Ebendiese sollten wir uns bei unserem letzten Frankreich-Urlaub als Hauptmotto vornehmen: 12 Tage Rundreise mit Wohnmobil und Hund auf den knackigen Passstraßen der Französischen Alpen.Die Französischen Alpen sind […]

Read More

Das Kaunertal – Geheimtipp in den Ötztaler Alpen

Kaunertal Hund Camping Wohnmobil Wandern

Kennst ihr sie… diese Sommertage an denen es viel zu heiß ist für Sport, der Badesee schon etwas eigenartig riecht und deine Klamotten irgendwie permanent an der Haut kleben? In Österreich nennt man diese Tage Hundstage. Keine Ahnung warum… Wahrscheinlich weil das Einzige das Sinn macht, ist es seinem Hund nachzumachen und in Bauchlage am […]

Read More

Frankreich – 6 Gründe für mein persönliches Lieblings-Reiseland

Zugegeben, die Franzosen haben europaweit nicht das allerbeste Image. Von unfreundlich bis arrogant – der Grande Nation wird so einiges nachgesagt. Nach unzähligen Frankreich-Reisen kann ich keines der klassischen Vorurteile bestätigen. Frankreich ist inzwischen zu meinem absoluten Lieblingsreiseland geworden. Hier meine Top 6 Gründe:   1. Frankreich ist ein sehr hundefreundliches Land Auf meiner europäischen […]

Read More

Der Gilfert – Wie ich erfolgreich mit meiner Kindheit Frieden schloss

Alpen Wandern mit Hund

Die Wiege meines Vaters – ein auf einer Mittelgebirgsterrasse des Aussichtsberges Gilfert gelegenes Provinznest der Tuxer Alpen – war mir bislang nie wirklich eine Heimat. Die Dorfstruktur kann man bis heute als eher ….. hmmmm…. rustikal bezeichnen. Andersartige werden schwer akzeptiert. Integration? Was ist das? Was konnte ich aber auch erwarten? Ich sprach bereits als Kleinkind […]

Read More

Cavallino mit Hund (oder auch ohne) – meine Top 3 Abenteuer

Betrag enthält Werbung *Cavallino-Treporti – ein Ort, der (m)einen zweiten Blick verdientZugegeben, als ich die Einladung zur Europa Camping Village erhalte, muss ich erst mal googeln, wo dieses Cavallino überhaupt liegt – ich hatte bis dahin noch nie davon gehört. Autsch…. Direkt neben Jesolo. Ja, genau das Jesolo, das für Bettenburgen, drittklassige pseudo-italienische Küche, Billigtouristen […]

Read More

Europa Camping Village – Camping mit Hund in Cavallino

Was mache ich hier eigentlich, frage ich mich auf den letzten Kilometern der Anfahrt nach Cavallino. Völlig überambitioniert hatte ich diese Kooperation mit der Europa Camping Village (Link) angenommen. Meine erste Bloggerreise*. Ein Grund sofort in Euphorie zu verfallen und zuzusagen… Dass es sich um eine Reise in eine Region handelt, die ich bislang nicht ohne […]

Read More

Camper im Portrait – Interviewreihe von Katja von ‚Hin-Fahren‘

Kastenwagen Knaus Camping Hund Frankreich

Vor einiger Zeit ist Katja von Hin-Fahren an mich herangetreten, mit der Frage, ob ich denn Lust hätte bei ihrer Interviewreihe mitzumachen. Konkret geht es dabei um persönliche Erfahrungen beim Camping, wie man überhaupt zum Camper wurde und die Hintergründe zur Wahl des jeweiligen Fahrzeugs. Ich habe natürlich gerne mitgewirkt…☺️ Weiter zum Interview  Die komplette Interviewreihe […]

Read More